Q 3: Festkörperlaser I
  Monday, March 19, 2007, 10:30–12:30, 5K
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          10:30 | 
          Q 3.1 | 
          
            
            
              
                Entwicklung eines kompakten und leistungsstarken Zündlasers für Verbrennungsmotoren — •Johannes Tauer, Heinrich Kofler, Georg Tartar und Ernst Wintner
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          10:45 | 
          Q 3.2 | 
          
            
            
              
                Charakterisierung eines Faserverstärkers bei 1014 nm — •Mathias Sinther, Albert Seifert und Thomas Walther
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:00 | 
          Q 3.3 | 
          
            
            
              
                Spektroskopische Untersuchungen und erste Lasertätigkeit von Pr3+:KY3F10 — •Christina Braun, André Richter, Ernst Heumann und Günter Huber
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:15 | 
          Q 3.4 | 
          
            
            
              
                Synchronisiert gepulst gepumpter Yb-Faserverstärker zur effizienten Nachverstärkung eines Cr4+ Nd3+:YAG Microchiplasers — •Christian Bohling, Konrad Hohmann, Wolfgang Schippers und Wolfgang Schade
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:30 | 
          Q 3.5 | 
          
            
            
              
                Optische Steuerung der Emission eines Pr,Yb:ZBLAN Faserlasers — •Ortwin Hellmig, Oliver Back, Klaus Sengstock und Valeri Baev
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:45 | 
          Q 3.6 | 
          
            
            
              
                Nachverstärkung eines Er:Yb-Glas Microchiplasers in einem Er:Yb Faserverstärker — •Jörg Burgmeier, Christoph Bauer und Wolfgang Schade
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:00 | 
          Q 3.7 | 
          
            
            
              
                Lasertätigkeit von Er3+:Sc2O3 bei 1,58 µm Wellenlänge — •Matthias Fechner, Andreas Kahn, Hanno Scheife, Klaus Petermann und Günter Huber
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:15 | 
          Q 3.8 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen zur schnellen Wellenlängenumschaltung eines Scheibenlasers — •Marco Franke, Wolfgang Paa und Wolfgang Triebel
              
            
           | 
        
        
           | 
           |