DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Gießen 2007 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HK: Fachverband Physik der Hadronen und Kerne

HK 54: Instrumentation und Anwendungen

HK 54.2: Talk

Thursday, March 15, 2007, 17:15–17:30, E

Konzeption und Bau eines Bremstargets mit Online-Energieüberwachung zur Erzeugung von Photonenstrahlen am S-DALINAC* — •Matthias Fritzsche, Deniz Savran und Andreas Zilges — Institut für Kernphysik, TU Darmstadt, 64289 Darmstadt

Zur Erzeugung unpolarisierter Bremsstrahlung bis 10 MeV wird am Elektronenbeschleuniger S-DALINAC in Darmstadt ein massives Kupfertarget verwendet, in dem die Elektronen vollständig gestoppt werden. Durch Segmentierung des Targets in isolierte Scheiben, ist es möglich, die Elektronenenergie über das Verhältnis der einzelnen induzierten Ströme auch bei hohem Strahlstrom zu vermessen. Dies ermöglicht eine Online-Kontrolle der Strahlenergie während des Experiments. Die Überwachung der Elektronenenergie und damit der Endpunktsenergie der erzeugten Bremsstrahlung ist besonders für Experimente im Bereich der nuklearen Astrophysik wichtig. Mit dem hier vorgestellten Aufbau können Strahlenergieschwankungen ab ca. 25 keV erkannt werden.

* gefördert durch die DFG (SFB 634)

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Gießen