DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Gießen 2007 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HK: Fachverband Physik der Hadronen und Kerne

HK 6: Theorie

HK 6.3: Talk

Monday, March 12, 2007, 18:30–18:45, C

QED1+1 bei endlichen Temperaturen in der Lichtkegelform — •Stefan Strauß und Michael Beyer — Institut für Physik, Universitätsplatz 3, 18051 Rostock, Germany

Wir benutzen die DLCQ-Methode (Discrete Light Cone Quantisation) um die Quantenelektrodynamik in (1+1) Dimensionen bei endlichen Temperaturen zu untersuchen. Dazu wird die Zustandssumme des kanonischen Ensembles und das zugehörige thermodynamische Potential für verschiedene Systemgrößen L und harmonische Auflösungen K berechnet. Der Kontinuumlimes K→∞ und der thermodynamische Limes L→∞ werden diskutiert. Im Grenzfall vreschwindener Kopplungskonstante werden die numerischen Resultate mit den bekannten analytischen Ergebnissen für das ideale Fermigas verglichen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Gießen