DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 2007 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 121: Eingeladene Vorträge – Theorie I

T 121.4: Talk

Tuesday, March 6, 2007, 15:30–16:00, INF 308 Kl. HS

Supersymmetrische Kopplungen am LHC — •Ayres Freitas — Universität Zürich, CH-8057 Zürich

Eine der fundamentalen Vorhersagen von schwach gebrochener Supersymmetrie ist die Identität von Eichkopplungen und den entsprechenden Yukawa-Kopplungen zwischen Gauginos, Sfermionen und Fermionen. Sollte der LHC neue Teilchen finden, deren Spektrum der Erwartung von Supersymmetrie entspricht, so waere es entscheidend, diese Kopplungs-Relationen experimentell zu testen. Seit einigen Jahren ist bekannt, dass sich die Yukawa-Kopplungen des elektroschwachen Sektors präzise an e+e--Beschleunigern untersuchen lassen, aber eine ähnliche Analyse für den SUSY-QCD-Sektor ist deutlich anspruchsvoller. In diesem Vortrag werden Methoden vorgestellt, wie man diese Kopplung aus LHC-Daten extrahieren kann.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Heidelberg