DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 2007 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 402: γ-Astronomie III

T 402.7: Talk

Thursday, March 8, 2007, 18:15–18:30, INF 308 Kl. HS

Archivierung und Kombination von GeV/TeV-γ Beobachtungen — •Martin Tluczykont und Elisa Bernardini — DESY, Platanenallee 6, 15738 Zeuthen

Im Bereich der GeV/TeV-γ-Astronomie (E>100GeV) wurden in den letzten Jahren grosse Fortschritte erziehlt. Neben zahlreichen anderen Ergebnissen steht heute eine grosse Datenmenge von Beobachtungen Aktiver Galaktischer Kerne (AGN) zur Verfügung. Diese Erbegnisse sind für unterschiedliche Bereiche der Astronomie und Astrophysik sehr wertvoll. Beispielsweise wird von unterschiedlichen AGN Modellen ein zeitlicher Zusammenhang zwischen GeV/TeV-γ-Strahlung und Neutrino-Emission erwartet. Durch die Kombination von historischen und aktuellen Daten beider Bereiche kann die Nachweiswahrscheinlichkeit für Neutrino-Signale erhöht und das Verständnis dieser Objekte verbessert werden (Multi-Messenger-Ansatz). In diesem Beitrag wird die Arbeit an einem Archiv für Beobachtungen von GeV/TeV-γ-Strahlen sowie erste Ergebnisse zur Kombination und Analyse von Lichtkurven vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Heidelberg