DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Darmstadt 2008 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

A: Fachverband Atomphysik

A 20: Experiments with FLASH and FEL perspectives: an overview

A 20.6: Talk

Thursday, March 13, 2008, 12:30–12:45, 3C

Untersuchung von Mehr-Photonen-Prozessen in Edelgasen mit winkelauflösender Photoelektronenspektroskopie am FLASH — •Markus Braune1, Axel Reinköster1, Jens Viefhaus2, Bernd Lohmann3 und Uwe Becker11Fritz-Haber-Institut der MPG, 14195 Berlin — 2DESY, 22607 Hamburg — 3Universität Münster, 48149 Münster

Mit winkelauflösender Photoelektronenspektroskopie wurden in Experimenten bei FLASH Mehr-Photonen-Ionisationsprozesse verschiedener Edelgase untersucht. Man beobachtet intensive sequentielle und etwa 100mal schwächere simultane Ionisationsprozesse, deren Zwischen- und Endzustände anhand der Photoelektronenenergien unterschieden werden können. Besondere Bedeutung hat die Analyse der Abhängigkeit der Signalstärke von der Lichtintensität und der Winkelverteilung der Photoelektronenemission dieser Prozesse. In den Intensitätsverläufen zeigt sich die Abhängigkeit der nachfolgenden Prozesse von der Erzeugung des ionischen Targets durch die Primärionisation. Die Winkelverteilungen der Photoemission enthalten Anteile höherer Ordnungen und weichen von einer reinen Dipolverteilung ab, welche nur von einem Parameter β2 bestimmt ist. Der entsprechenden Parameter β4 der höheren Ordnung kann bestimmt und mit neuesten theoretischen Rechnungen verglichen werden. Durch Messungen dieser Art werden systematische Studien verschiedener Ionisationsstufen des Targets und die Wechselwirkung zwischen simultanen und sequentiellen Prozessen möglich. Ergebnisse von den jüngsten Experimenten werden vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Darmstadt