DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Darmstadt 2008 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Fachverband Physik der Hadronen und Kerne

HK 25: Instrumentation und Anwendungen I

HK 25.8: Vortrag

Dienstag, 11. März 2008, 13:00–13:15, 2C

Charakterisierung und Spezifizierung von Microstrip-Detektormodulen für PANDA — •Hans-Georg Zaunick, Kai-Thomas Brinkmann, René Jäkel, Ralf Kliemt, Felix Krüger, Robert Schnell und Thomas Würschig für die PANDA Kollaboration — TU Dresden, IKTP, D-01062 Dresden

Im geplanten PANDA-Experiment am internationalen Beschleunigerzentrum FAIR in Darmstadt werden Silizium-Streifensensoren eine wesentliche Komponente des Mikrovertex-Detektors (MVD) darstellen. Die Auswahl der Microstrip-Sensoren folgt einem iterativen Zyklus aus Simulation, Prototypenfertigung und Validierung. Eine erfolgreiche Auslegung und Optimierung der Module selbst sowie deren geometrische Anordnung im MVD erfordert dabei eine präzise Kontrolle wichtiger Designparameter wie z.B. Datenraten und Auflösungen. Für diesen Zweck wurden Hard-und Softwaretools entwickelt, die die Evolution von ersten Prototypen hin zu seriennahen Modulen ermöglichen sollen.

Unterstützt vom BMBF und der EU

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Darmstadt