DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Darmstadt 2008 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

SYER: Symposium Trace species in environmental research

SYER 1: Session I

SYER 1.1: Invited Talk

Wednesday, March 12, 2008, 12:00–12:30, 3C

14C - ein vielseitiger Tracer für die Umweltforschung — •Bernd Kromer — Heidelberger Akademie d. Wissenschaften, Inst. f. Umweltphysik, Univ. Heidelberg, INF 229, 69120 Heidelberg

Obwohl 14C ein ’gestandenes’ Arbeitspferd im Zoo der Isotopen-Tracer ist, bleibt es für etablierte und neue Anwendungen in der Umweltforschung hoch aktuell. In diesem Beitrag wird der derzeitige Stand in drei 14C-Anwendungsfeldern präsentiert : (1) Schwankungen des 14C-Pegels in der Vergangenheit als Proxy der Sonnenaktivität, verknüpft mit der Frage nach einem solaren Antrieb in natürlichen Klimaschwankungen , (2) 14C als Tracer für fossile Anteile im heutigen CO2 und in Brennstoffen, z.B. im Kontext der Einhaltung des Kyoto-Protokolls und im Emissionshandel, und (3) Bomben-14C als transienter Tracer in biologischen und biomedizinischen Studien. Auf der messtechnischen Seite sind die aktuellen Fortschritte in der Beschleuniger-Massenspektroskopie (AMS) höchst bemerkenswert, und sie erweitern das Spektrum von hochselektiven Analysemethoden in der Umweltforschung.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Darmstadt