DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Didaktik 2009 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 37: Anregungen aus dem Unterricht für den Unterricht II (Mittelstufe)

DD 37.3: Talk

Thursday, March 19, 2009, 11:10–11:30, Seminarraum

Bringt Farbe in den Physikunterricht... - Anregungen zu schülerorientiertem Optikunterricht in Sekundarstufe I und II — •Katharina Franke und Klaus Wendt — Institut für Physik, AG Quantum/Larissa, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Schon seit Menschengedenken wecken Farbphänomene, wie farbiges Licht, die vielfältigen Farben von Gegenständen oder bunt strahlende Naturphänomene, z.B. Regenbogen oder Sonnenuntergang allseitiges Interesse. Somit verwundert es nicht, dass kaum ein anderes Thema von so vielen wissenschaftlichen Bereichen erforscht und bearbeitet wurde wie das der Farbe und Farbwahrnehmung. Folglich liegt es nahe, die Thematik auch im Physikunterricht im Zusammenhang mit Energie, Wellenlänge und Frequenz elektromagnetischer Strahlung in den Unterricht verschiedener Klassenstufen zu integrieren.

Im Rahmen einer Staatsexamensarbeit wurden hierzu Versuchskoffer zum Thema Farben für den Einsatz im Unterricht entwickelt und im Rahmen einer Unterrichtsreihe mit Schülerinnen und Schülern erprobt. Aufgrund der hohen Bedeutung der Wahrnehmung von Farberscheinungen für die menschliche Psyche und das daraus resultierende große Interesse beinhaltet die entsprechende Unterrichtsreihe zu deren physikalischen Grundlagen nicht nur einen hohen Alltagsbezug, sondern weckt auch eine hohe natürliche Neugier beim Experimentieren.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Didaktik