DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Didaktik 2009 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 37: Anregungen aus dem Unterricht für den Unterricht II (Mittelstufe)

DD 37.4: Talk

Thursday, March 19, 2009, 11:30–11:50, Seminarraum

Experimente mit der Kraftmessplatte für den Physikunterricht — •Christine Waltner, Samuel Seidel und Hartmut Wiesner — LMU, München

Für die Behandlung von Fragestellungen der Dynamik sind Kraftsensoren, mit denen zeitlich veränderliche Kräfte registriert werden können, sehr gut geeignet. Kraftmessplatten für den Physikunterricht enthalten vier solche Kraftsensoren. Mit Hilfe einer Kraftmessplatte kann beispielsweise unter Benutzung der Newtonschen Bewegungsgleichung die Wirkungsweise eines Airbags demonstriert werden. Von besonderem Nutzen sind Kraftmessplatten, die einen großen Messbereich haben und außer der Normalkraft auch Querkräfte messen können. Damit lassen sich auf einfache Weise Kräfte messen, die beim Gehen, Joggen und Fahrradfahren auf die Unterlage wirken. Im Vortrag werden Beispiele für den Einsatz einer Kraftmessplatte vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Didaktik