Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 54: Spurkammern 3

T 54.3: Talk

Friday, March 13, 2009, 14:30–14:45, A014

Auswirkungen der Ionenrückdrift auf die Spurauflösung in einer GEM-basierten Zeitprojektionskammer für den ILC — •Thorsten Krautscheid — Physikalisches Institut, Universität Bonn, Nußallee 12, 53115 Bonn

Zwei der drei Detektorkonzepte für den International Linear Collider (ILC) beinhalten eine Zeitprojektionskammer (TPC) als eine Option für das zentrale Spursystem. Gasverstärkung durch Gas-Electron-Multiplier (GEMs) ist ein vielversprechender Ansatz, eine hinreichende Signalstärke mit genügend hoher Auflösung zu erreichen. Durch die besondere Strahlstruktur des ILC ist die Rückdrift der bei der Verstärkung entstehenden Ionen ein nicht zu vernachlässigendes Phänomen.

Die durch zurück driftende Ionen verursachten Feldverzerrungen wurden simuliert und ihre Auswirkungen auf die Spurauflösung untersucht. Dazu wurde das ILC-Software-Packet MarlinTPC verwendet. Die durchgeführten Simulationen werden vorgestellt und die Ergebnisse präsentiert.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > München