DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 30: Elektroschwache Physik

T 30.5: Talk

Thursday, March 1, 2012, 17:45–18:00, ZHG 105

Messung des Wγγ Wirkungsquerschnitts mit dem ATLAS-Experiment — •Veit Scharf — Kirchhoff-Institut für Physik, Universität Heidelberg

Mit einer integrierten Luminosität von 5 fb−1 übertrifft die vom ATLAS-Experiment in 2011 aufgezeichnete Datenmenge die Erwartungen deutlich. Dadurch wird die Messung seltener Prozesse, wie etwa die bisher noch nicht beobachtete Wγγ-Produktion, möglich. Eine Bestimmung des Wγγ-Wirkungsquerschnitts ermöglicht die Messung der Drei- und Vierboson-Kopplungen. Dieser Beitrag zeigt die Selektion der Signal-Ereignisse und eine Abschätzung der dominanten Untergründe sowie erste Ergebnisse.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen