Stuttgart 2012 –
            
              wissenschaftliches Programm
            
          
        
        
        
        
        
      
      
  
    
  
  K 7: Laseranwendungen und Lasermaterialbearbeitung II
  Donnerstag, 15. März 2012, 14:00–15:15, V57.04
  
    
  
  
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | K 7.1 | Plasma characterization for direct composition analysis with laser-induced breakdown spectroscopy — •Johannes Heitz, Johannes D. Pedarnig, and Philipp Kolmhofer | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:15 | K 7.2 | Strukturierung und Analyse dünner Schichten mittels laserinduzierter Plasmaspektroskopie — •Christian Beresko, Christian Silbernagel, Peter Kohns und Georg Ankerhold | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:30 | K 7.3 | Ripple-Bildung mittels Femtosekundenlaserstrahlung auf Oberflächen von Metallen, Hartstoffen und superharten, wasserstofffreien, amorphen Kohlenstoffschichten — •Andy Engel, Manuel Pfeiffer, Steffen Weißmantel und Katja Günther | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:45 | K 7.4 | Stability Limits of Laser Drilled Hole Arrays on Large Areas — •Nelli Hambach, Claudia Hartmann, Jens Holtkamp und Arnold Gillner | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:00 | K 7.5 | Trennung von Ca-Kolloid- und MNa-Absorptionsbanden in einkristallinem Kalziumfluorid mittels fs- Laserdiagnostik — •Thomas Zeuner, Wolfgang Paa, Wolfgang Triebel, Christian Mühlig und Herbert Stafast | 
        
          |  |  |