DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Jena 2013 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 12: Neue Konzepte 3

DD 12.6: Talk

Tuesday, February 26, 2013, 15:40–16:00, SR 221

Storytelling als Zugang zur Bildung in den Naturwissenschaften — •Peter Heering — Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte, Universität Flensburg

Im Rahmen eines von der EU geförderten Projekts ("Storytelling @ Teaching Model (S@TM)- A Contribution to Science Teachers Professional Development"/S@TM) wird ein Ansatz verfolgt, in dem naturwissenschaftliche Sachverhalte anhand von erzählten Geschichten vermittelt werden sollen. Dabei resultieren diese Geschichten aus der historischen Entwicklung der einzelnen naturwissenschaftlichen Disziplinen. Im Rahmen dieses Ansatzes dient der Zugang verschiedenen Aspekten: Einerseits soll dadurch eine breitere Motivation zur Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen erreicht werden. Andererseits können gerade durch die erzählten Geschichten kulturelle, soziale und ökonomische Aspekte der Entwicklung der Wissenschaften in den Unterricht eingeführt werden. Im Rahmen des Vortrags wird zunächst das Grundkonzept des Projekts vorgestellt, anschließend wird an einem ausgewählten Beispiel der Zugang grundsätzlich illustriert werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Jena