DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Jena 2013 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 16: Experimente 2

DD 16.5: Talk

Tuesday, February 26, 2013, 15:20–15:40, SR 226

Experimente zur Geo- und Umweltphysik im zdi-Schülerlabor der Universität Siegen — •Ina Militschenko — Universität Siegen, Didaktik der Physik, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Department Physik

Das zdi-Schülerlabor der Universität Siegen wird von der Arbeitsgruppe für Physikdidaktik betreut. Dieses Labor gehört zu den jungen Laboren an der Universität. In den drei Jahren seiner Existenz haben sich durch Interessensbefragungen und durch den Einsatz von Bewertungsbögen drei thematische Schwerpunkte herauskristallisiert: Herstellen technischer Geräte wie eines Elektromotors oder eines Stirlingmotors, astronomische Themen sowie Themen aus den Bereichen der Umwelt- und Geophysik: Im Vortrag werden hauptsächlich Experimente aus den letztgenannten Gebieten erläutert. Dabei sollen unter anderem Modellexperimente zum inneren Aufbau der Erde sowie zur Entstehung der Gezeiten vorgestellt werden. Diese und andere Modellversuche wurden für den Einsatz im Schülerlabor im Bereich der Primar- und Sekundarstufe I aufgrund der Interessenslage der Schülerinnen und Schüler entwickelt und erprobt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Jena