DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2016 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

ST: Fachverband Strahlen- und Medizinphysik

ST 2: Biomedical Imaging I

ST 2.3: Talk

Tuesday, March 1, 2016, 14:15–14:30, VMP6 HS C

Untersuchungen zu einer iterativen CT-Rekonstruktion mittels Likelihood-Maximierung in der Röntgen-Talbot-Lau-Tomographie — •Andreas Wolf, Florian Horn, Sebastian Lachner, Veronika Ludwig, Georg Pelzer, Jens Rieger, André Ritter, Max Schuster, Maria Seifert, Johannes Wandner, Thomas Weber, Thilo Michel und Gisela Anton — ECAP - Erlangen Centre for Astroparticle Physics, Universität Erlangen-Nürnberg, Erwin-Rommel-Straße 1, 91058 Erlangen

In diesem Beitrag stellen wir eine iterative Rekonstruktionsmethode für die Talbot-Lau-Tomographie vor. Das Verfahren operiert auf der Ebene der Phasesteppingkurven und vermeidet dadurch eine zwischenzeitliche Phasenrekonstruktion. Die Maximum-Likelihood-Methode liefert simultan Schätzwerte für die Verteilungen des Absorptionskoeffizienten, des Brechungsindex und des Dunkelfeldstreukoeffizienten. Sie stellt schwache Anforderungen an die Phasenabtastung, sodass eine Rekonstruktion der Schnittbilder unter Umständen mit einem Abtastpunkt pro Winkelschritt möglich ist, und bietet ferner einen Rahmen, Korrelationen zwischen den drei Bildmodalitäten zu berücksichtigen. Erste Evaluationen erfolgten anhand von simulierten und gemessenen Daten sowie mit Hilfe eines numerischen Phantoms.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2016 > Hamburg