Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

WED-ID: Industry Day

WED-ID 5: Quantum Enabling I

WED-ID 5.3: Invited Talk

Wednesday, September 10, 2025, 15:35–15:55, ZHG105

Quantum technologies enabled by Photonic Integrated Circuits — •Michael Geiselmann — LIGENTEC AG, Lausanne, Switzerland

Photonisches Quantencomputing, Quantenkommunikation und Quantensensorik profitieren maßgeblich von photonisch integrierten Schaltkreisen (PICs). Erste Quantencomputer-Prototypen nutzen bereits diese Technologie, die hohe Stabilität, Skalierbarkeit und geringe optische Verluste vereint. In diesem Vortrag gebe ich einen Überblick über aktuelle Fortschritte in der Fertigung photonischer Chips mit besonderem Fokus auf Materialien wie Siliziumnitrid und Lithiumniobat, die sich durch exzellente optische Eigenschaften auszeichnen.

LIGENTEC entwickelt und liefert Siliziumnitrid-basierte PICs für Industrie, Start-ups und akademische Partner weltweit. Gemeinsam mit einem starken europäischen Ökosystem ermöglichen wir nicht nur die Herstellung, sondern auch die Simulation und Integration der Chips zu kompletten Modulen. Auf diese Weise sichern wir eine zuverlässige europäische Lieferkette von Prototypen bis zur Serienfertigung und leisten einen Beitrag zur technologischen Unabhängigkeit Europas in der Quantentechnologie.

Keywords: photonic integrated circuits; silicon nitride

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Quantum