Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 1: Sitzung 1

DD 1.3: Vortrag

Montag, 10. März 1997, 14:40–15:00, PN 202

Geschichte der Physik in der universitären Fach- und Didaktikausbildung — •F. Riess — Arbeitsgruppe Hochschuldidaktik und Wissenschaftsgeschichte, Fachbereich Physik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Seit mehreren Jahren wird in der Ausbildung von Physiklehrerinnen und Physiklehrern an der Universität Oldenburg ein Studienschwerpunkt „Geschichte der Physik“ angeboten, seit einiger Zeit sind diese Veranstaltungen auch für Diplomstudentinnen und -studenten offen. Dabei werden eine Reihe von Lehrveranstaltungen entsprechend thematisch akzentuiert (Proseminare, ein Praktikum) sowie Spezialveranstaltungen mit physikhistorischen Themen angeboten. Dabei soll den zukünftigen Lehrpersonen eine solide Grundlage für die Einbeziehung historischer Inhalte in den Schulunterricht vermittelt werden; die zukünftigen Wissenschaftler erhalten einen alternativen Zugang zu ihrem Fach und gegebenenfalls eine weitere Berufsperspektive. Die Studentinnen und Studenten können ihre Abschluß- oder Studienarbeit über ein historisches Thema anfertigen (in der Regel mit einem experimentellen Schwerpunkt). Im Vortrag werden die einzelnen Lehrveranstaltungen beschrieben, Beispiele von Studienleistungen vorgestellt und die fachdidaktischen Bezüge aufgezeigt.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin