DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 10: Sitzung 10

DD 10.4: Vortrag

Mittwoch, 12. März 1997, 12:00–12:20, PN 015

Physik-Multimediaprojekt GALILEO — •P. Krahmer1 und R. Winter21Celtis-Gymnasium Schweinfurt/Franken — 2Universität Potsdam, Institut für Experimentalphysik und Physikdidaktik

Ausgehend von der Einzellösung “Moonjump“ wurde ein universelles Videoanalyse - Programm entwickelt, mit dem jeder physikalisch interessante Videoclip grafisch ausgewertet werden kann. Dabei wird über die Einzelbilder des Clips ein Koordinatensystem gelegt, und die Koordinaten eines bestimmten Objekts werden dann per Mausklick bestimmt und in eine Tabelle geschrieben. Diese Tabelle kann dann direkt mit einem internen Grafikmodul oder durch Export der Daten in ein Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. Excel) grafisch ausgewertet werden.
Bestandteil des Projekts GALILEO soll auch eine Sammlung von didaktisch interessanten und lehrplanrelevanten Videoclips sein, die aus dem Internet direkt im Physikunterricht genutzt werden können.
Das Programm läuft ab Windows 3.2; die Videoclips müssen im *.AVI-Format vorliegen. Sollen Videoclips selbst erstellt werden (z.B. im Projektunterricht), wird neben einer Videokamera eine Videokarte zur Digitalisierung der Videosequenz benötigt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin