DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 10: Sitzung 10

DD 10.7: Vortrag

Mittwoch, 12. März 1997, 14:20–14:40, PN 015

Hypertexte zur Vermittlung physikalischen Wissens — •N. Nestle1 und F. Nestle212N Hochschulkommunikation, Holzheim — 2PN Ludwigsburg, Reutteallee 46, 71602 Ludwigsburg

Gedruckte Medien und klassische audiovisuelle Medien (Filme,...) erlauben nur eine lineare Darstellung von Sachverhalten. Eine solche lineare Darstellung ist für die Vermittlung komplizierter Sachverhalte nicht optimal, da sie gleiche Denkstrukturen und Informationsstände bei allen Nutzern voraussetzt. Hypertextdokumente sind hier überlegen: sie ermöglichen eine Aufbereitung von Text-Grafik-Dokumenten, die den Benutzer nicht zur linearen Erarbeitung der Information zwingt, sondern auch “Sprünge“ und das Abrufen von Zusatzinformationen in komfortabler Weise erlaubt.

Während die Erstellung von informativen Hypertexten vor einigen Jahren noch sehr aufwendig war, gibt es inzwischen Softwarepakete, die eine schnelle, bequeme und weitgehend systemunabhängige Erstellung von Hypertextdokumenten erlauben. Diese Systeme sollen vorgestellt und ihre Eignung zur Erschließung und Aufbereitung komplexer Sachverhalte am Beispiel von verschiedenen bereits abgeschlossenen Projekten aus den Bereichen chemische Physik und Mathematikdidaktik demonstriert werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin