DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 12: Sitzung 12

DD 12.1: Vortrag

Mittwoch, 12. März 1997, 11:00–11:20, PN 203

Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation: Quantenmechanische Rechtfertigung der "‘Einzelspalt-Herleitung"’ — •Rainer M"uller and Hartmut Wiesner — Universit"at M"unchen

Bei der Demonstration der Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation am Einzelspalt wird die Impulsunsch"arfe in der Spaltebene "ublicherweise mit der Lage des ersten Beugungsminimums in Verbindung gebracht. Die dabei verwendete Argumentation ordnet jedem Elektron einen bestimmten Impuls zu und f"uhrt zur Vorstellung einer klassischen geradlinig gleichf"ormigen Bahn, was quantenmechanisch unrichtig ist. Wir zeigen, wie aus der Intensit"atsverteilung auf dem Schirm die Streuung der Impulse am Spalt in quantenmechanisch korrekter Weise berechnet werden kann, ohne da"s die Vorstellung einer klassischen Bahn herangezogen werden mu"s.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin