DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 17: Postersitzung

DD 17.17: Poster

Dienstag, 11. März 1997, 11:00–12:30, PN-Posterhalle

80 Oktaven von Energieverhältnissen — •N. Treitz — Gerhard-Mercator-Universität - Gesamthochschule - Duisburg FB 10

Wendet man die Relativitätstheorie auf den Straßenverkehr an, so findet man, daß die Energien der Objekte (und damit auch ihre dynamischen Massen) sich in der 16. bis 18. Dezimalstelle ändern. In der Klassischen Mechanik behandelt man sie daher als konstante Massen, wo sie als Faktor auftreten, und legt für die Betrachtung der Energiedifferenzen den Nullpunkt so, dass die vorderen Dezimalstellen verschwinden. Ein logarithmisches Diagramm als bewegliche Computergrafik verknüpft die Geschwindigkeiten mit den Verhältnissen aus Energieumsetzungen und gesamten Energien bei Straßenverkehr, Planeten, Aggregatzuständen, Chemie, Kern- und Hochenergiephysik, auch in J/kg und in eV/u.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin