DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 17: Postersitzung

DD 17.19: Poster

Dienstag, 11. März 1997, 11:00–12:30, PN-Posterhalle

Hinweise zu Einbeziehung der Physiknobelpreise in den Physikunterricht — •O. Kretzer — Rudolf-Virchow-Straße 24, 98527 Suhl

Jedes Jahr werden am 10. Dezember die Nobelpreise in Stockholm überreicht. Die große Bedeutung dieser Auszeichnung spiegelt sich im öffentlichen Interesse (Fernsehen, Presse etc.) wieder. Es ist aus diesen Gründen auch im Physikunterricht nötig, die großen Leistungen der Preisträger und deren allgemeine Bedeutung zu verdeutlichen. Es wird am Beispiel des Physiklehrplanes des Landes Thüringen ein Überblick gegeben, inwieweit eine Behandlung der entsprechenden Fachgebiete im Physikunterricht möglich ist. Ziel der vorgeschlagenen Behandlungsweise ist eine Integration der prämierten Leistungen in den Unterrichtsstoff. Damit soll den Schülern eine Einbindung ausgewählter Physiknobelpreise in Ihr “Schulphysik”-Weltbild ermöglicht werden. Gleichzeitig können sie auf diese Weise mit den verschiedenen Arbeitsweisen von Forschern bekannt gemacht werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin