DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 4: Sitzung 4

DD 4.2: Vortrag

Montag, 10. März 1997, 14:20–14:40, PN 229

Klimamodelle im Unterricht — •J. Bartsch1 und C. Lukner21RWTH Aachen — 2Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn

Eine einfache quantitative Beschreibung des Anstiegs der globalen Durchschnittstemperatur infolge des Treibhauseffektes ermöglicht ein „Energiebilanzmodell“ für die Erdoberfläche bzw. ein „Strahlungsmodell“ für den Atmosphärenrand.

Die Grundlagen dieser Modelle werden vorgestellt, der an Hand dieser Modelle ermittelte Anstieg der Weltmitteltemperatur von vorindustrieller Zeit bis heute bzw. bis zum Jahr 2035 wird diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin