DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 5: Sitzung 5

DD 5.7: Vortrag

Dienstag, 11. März 1997, 16:20–16:40, PN 015

Psychophysikalische Experimente mit dem Multimedia-PC — •T. Bell und M. Euler — Didaktik der Physik, Universität Paderborn

Objektorientierte Progammiersysteme wie Delphi gestatten das mühelose Ausnutzen der multimedialen Möglichkeiten heutiger Personalcomputer. Auf diese Weise können intuitiv steuerbare psychophysikalische Experimente zur visuellen und auditiven Wahrnehmung durchgeführt werden. Der Vergleich zwischen wohldefinierten Signalen und deren Wahrnehmung liefert überraschende Einsichten in Strukturprinzipien biologischer Informationsdynamik. Darüber hinaus weisen manche Wahrnehmungsphänomene strukturelle Analogien zu unanschaulichen Konzepten der modernen Physik auf und können diese im wahrsten Sinne des Wortes “visualisieren” oder “auralisieren” .

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin