DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD VIII: HV VIII

DD VIII.1: Hauptvortrag

Mittwoch, 12. März 1997, 09:00–09:45, PN 201

“Naturam cognosci per analogiam” - Die erkenntnisleitende Funktion von Analogien in Forschung und Lehre — •W. Kuhn — Institut für Didaktik der Physik, Universität Gießen

Im Rahmen einer wissenschaftstheoretischen Analyse wird an repräsentativen historischen Fallstudien zur Entwicklung des physikalischen Denkens und an bedeutsamen Beispielen der aktuellen Forschung die methodologische Funktion und der erkenntnistheoretische Status von Analogien aufgezeigt.

Vor diesem Hintergrund können dann die heuristische Funktion, die unterschiedliche Bedeutung von Analogien und ihr ambivalenter Nutzen hinsichtlich didaktisch implizierter Möglichkeiten zur Veranschaulichung abstrakter Zusammenhänge sowie die naturphilosophische Problematik einer unreflektierten Ontologisierung formaler Analogien kritisch analysiert werden.

Diese Ergebnisse verweisen auf die “wissenschaftstheoretische Dimension der Physikdidaktik”.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Berlin