DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 12: Cluster III: Moleküle

MO 12.7: Vortrag

Mittwoch, 5. März 1997, 17:30–17:45, P2

IR-spektroskopische Untersuchungen an dotierten Wasserclustern — •O. Werhahn, S. Pooran und F. Huisken — Max-Planck-Institut für Strömungsforschung, Bunsenstr. 10, D-37073 Göttingen

Wassercluster [(H2O)n] spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Ihre Bedeutung in der Atmosphäre als Keimzelle für Reaktionen angelagerter Moleküle wird im Zusammenhang mit der Ozonproblematik diskutiert. Als ersten Prototyp einer Anlagerung von Molekülen untersuchten wir methanoldotierte Wassercluster [(H2O)n(CH3OH)m]. Es werden IR-spektroskopische Messungen an Komplexen der Form (H2O)n(CH3OH)m (n − 200; m=1, 2) sowohl im Bereich der O-H und C-H Streckschwingung bei 3 µm als auch im Bereich der C-O Streckschwingung bei 10 µm vorgestellt. Die Ergebnisse werden mit Absorptionsspektren der freien Spezies beider Konstituenten und mit Matrixdaten verglichen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz