DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 20: Poster Ib: Atomoptik

Q 20.1: Poster

Dienstag, 4. März 1997, 16:00–18:00, Phil. Fak.

Einfluss von Phasendiffusion auf die Atominterferometrie mit Bose- Kondensaten — •M. Naraschewski1,2, H. Wallis1,2 und A. Schenzle1,21Max-Planck-Institut für Quantenoptik, Hans-Kopfermann-Straße 1, D-85748 Garching — 2Sektion Physik, Universität München, Theresienstraße 37, D-80333 München

Neben dem Studium fundamentaler Eigenschaften von Quantengasen ist die Entwicklung einer Quelle kohärenter Atome, vergleichbar mit einem Laser für Photonen, Hauptperspektive für zukünftige Experimente mit Bose kondensierten atomaren Gasen. Im Gegensatz zum Lichtfall sind jedoch die Kohärenzeigenschaften eines mit einem Bose Kondensat betriebenen Interferometers nicht alleine durch die Kohärenzeigenschaften der Quelle bestimmt, da Atome auf ihrem Weg durch das Interferometer miteinander wechselwirken. Diese Wechselwirkung führt zu dispersiven und dissipativen Effekten, die den interferometrischen Einsatz eines zukünftigen Atomlasers limitieren. Mittels kinetischer Gleichungen diskutieren wir kurz einige derartige Mechanismen und zeigen ihren Einfluss auf die Kohärenzeigenschaften auf. Insbesondere spielt dabei die Systemgröße, d.h. die Anzahl der die Kondensatmode bevölkernden Atome eine wesentliche Rolle.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz