DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 21: Poster Ic: Quanteneffekte

Q 21.3: Poster

Tuesday, March 4, 1997, 16:00–18:00, Phil. Fak.

Ein optischer Zufallszahlengenerator basierend auf der Einzelphotonenstatistik am Strahlteiler — •E. Hildebrandt1, W. Dultz2, and W. Martienssen11J.W. Goethe Universit"at, Robert-Mayer-Str. 2-4, 60054 Frankfurt (M) — 2Forschungs- und Technologiezentrum der Deutschen Telekom, Postfach 100003, 64276 Darmstadt

F"ur eine Vielzahl von Anwendungen in der Statistik, Kryptographie und Simulation ist es von entscheidender Bedeutung, gute Zufallszahlen zur Verf"ugung zu haben.

Der hier vorgestellte Zufallsgenerator basiert auf der Welcher-Weg-Entscheidung eines Photons am Strahlteiler, die ein ideal zuf"alliger quantenmechanischer Proze"s ist und somit sehr gut als Quelle f"ur genuinen Zufall dienen kann. Vorgestellt wird die konkrete technische Realisierung des Generators und Untersuchungen zur G"ute der Zufallszahlen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz