Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 23: Poster IIb: Nichtlineare Optik und Laserspektroskopie

Q 23.11: Poster

Dienstag, 4. März 1997, 18:00–20:00, Phil. Fak.

Nichtlineare Strahlungsdiffusion: Einfluß auf das optische Hyperfeinstrukturpumpen — •T. Scholz, J. Welzel, J. Woestmann, J. Schablitzky und W. Lange — Institut für Angewandte Physik, Universität Münster, Corrensstr. 2-4, 48149 Münster

Strahlungsdiffusionseffekte [1] führen in Mehrniveausystemen zu einer drastischen Änderung der räumlichen Besetzungsverhältnisse, wie es im Fall des optischen Zeeman-Pumpens an Natriumdampf bereits gezeigt werden konnte [2]. Beim optischen Hyperfeinstrukturpumpen mit linear polarisierten Laserfeldern im Natrium-Grundzustand bedingt der Wettstreit der beiden vielfach gestreuten Fluoreszenzlichtkomponenten außerhalb des eng begrenzten Gaußschen Pumpstrahles eine Dominanz der Strahlungsdiffusion über die Teilchendiffusion.

Zur Untersuchung des Einflusses dieser Strahlungsdiffusionsprozesse auf das optische Hyperfeinstrukturpumpen werden Pump-Teststrahl-Experimente durchgeführt, die mit numerischen Simulationen verallgemeinerter nichtlinearer Transportgleichungen [3] verglichen werden.

[1] T. Scholz, M. Schiffer, J. Welzel, D. Cysarz, and W. Lange, Phys. Rev. A 53, 2169 (1996)

[2] G. Ankerhold, M. Schiffer, D. Mutschall, T. Scholz, and W. Lange, Phys. Rev. A 48, R4031 (1993)

[3] A. Streater, J. Cooper, W. Sandle, J. Quant. Spectrosc. Radiat. Transfer 37, 151 (1987)

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz