Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 30: Laser

Q 30.2: Vortrag

Mittwoch, 5. März 1997, 14:15–14:30, N 25

Spektrale Dynamik eines Vielmoden-Rh6G-Farbstofflasers mit r"uckgekoppeltem Licht — •F. Aupers, T. Latz, J. Sierks, V.M. Baev, and P.E. Toschek — Institut f"ur Laser-Physik, Universit"at Hamburg, Jungiusstr. 9, D-20355 Hamburg

Spektrum und spektrale Dynamik eines Vielmoden-Rh6G-Farbstofflasers werden stark modifiziert durch R"uckkopplung eines kleinen Teils der Laser-Emission mit leicht verschobener Frequenz [1]. Ein bewegter Spiegel erzeugt die dopplerverschobene R"uckstreuung in den Laser. Bereits bei R"uckkopplung von 10−6 des Lichtflusses ist das Emissionspektrum des Lasers um das vierfache verbreitert. Die Empfindlichkeit gegen Absorption im Resonator wird dabei bis auf 5% reduziert. Die volle Halbwertsbreite der Empfindlichkeitsreduzierung ist etwa 8 kHz. Erh"ohung des R"uckkoppelgrades vergr"o"sert diese Breite. Die Reduzierung der Empfindlichkeit ist nicht symmetrisch zur unverschobenen Frequenz. Die Ergebnisse erkl"aren und quantifizieren die Wirkung von Streuprozessen des Laserlichts im Resonator und von Amplitudeninstabilit"at auf die Laser-Dynamik.

[1] T. Latz, J. Sierks, F. Aupers, V.M. Baev, P.E. Toschek, Verhandl. DPG (VI) 31, 215, Q17.2 (1996)

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz