DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 32: Festkörperlaser V

Q 32.2: Vortrag

Mittwoch, 5. März 1997, 16:15–16:30, N 2

Kompakte Doppelbrechungskompensationfür Nd:YAG-Laser mit stabilen und instabilen Resonatoren — •Thorsten Pachale1, Georg Bostanjoglo2 und Horst Weber11Technische Universität Berlin, Optisches Institut, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin — 2Laser- und Medizin-Technologie gGmbH Berlin

Die spannungsinduzierte Depolarisation eines 230W-Nd-YAG-Lasers mit einer Kavität wurde mithilfe einer kompakten Doppelbrechungs- kompensation weitgehend vermieden. Der Einfluß auf Strahlqua- lität und Ausgangsleistung wurde für verschiedene stabile und instabile Resonatoren untersucht. Die Unterschiede zu einer exakten, abbildenden Doppelbrechungskompensation werden diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz