DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 9: Quanteneffekte II

Q 9.7: Vortrag

Montag, 3. März 1997, 17:45–18:00, N 3

Photonenzahl-Sqeezing durch spektrales Filtern optischer Solitonen — •S. Spälter, U. Strößner, M. Burk, A. Sizmann und G. Leuchs — Physikalisches Institut, Lehrstuhl für Optik, Universität Erlangen-Nürnberg, Staudtstr. 7/B2, D-91058 Erlangen

Spektrales Filtern von Pikosekunden-Solitonen (N>1) in optischen Glasfasern führt zu Photonenzahl-Squeezing [1]. Eine quantenfeldtheoretische Behandlung der Pulspropagation unterstützt die Beobachtungen [2]. Es wurde ein neues Experiment zu Photonenzahl-Squeezing mit Subpikosekunden-Pulsen aufgebaut. Damit wird ein Bereich erschlossen, in dem stimulierte Ramanstreuung nicht mehr zu vernachlässigen ist. Ihre Einflußnahme auf die Quantenstatistik optischer Solitonen ist weitgehend ungeklärt. Im Vortrag stellen wir unseren experimentellen Aufbau vor und diskutieren Ansätze zu einer theoretischen Beschreibung.

[1] S. R. Friberg et al., Phys. Rev. Lett. 77, 3775 (1996).

[2] M. J. Werner, Phys. Rev. A 54, R2567 (1996).

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz