Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AKE: Arbeitskreis Energie der DPG

AKE 16: Wirtschaftliche Fragen der Energienutzung

AKE 16.2: Vortrag

Freitag, 21. März 1997, 12:00–12:15, 201

Industrielle Energienutzung und technischer Fortschritt — •D. Lindenberger und R. Kümmel — Institut für Theoretische Physik, Universität Würzburg, Am Hubland, D-97074 Würzburg

Energie ist ein Produktionsfaktor, der entscheidend zur industriellen Wertschöpfung und zum Wirtschaftswachstum beiträgt. Dies ist das Ergebnis ökonometrischer Analysen der industriellen Entwicklung der (alten) BRD, Japans und der USA. Dabei wird der Zusammenhang zwischen industrieller Energienutzung, Wirtschaftswachstum und technischem Fortschritt durch ein mathematisches Modell beschrieben, in dem die Energie neben Kapital und Arbeit als dritter fundamentaler Produktionsfaktor auftritt. Man erhält Produktionsfunktionen, die das Wachstum der industriellen Wertschöpfung in den betrachteten Wirtschaftssektoren über drei Dekaden mit i.d.R. kleinen Residuen reproduzieren und Verbesserungen in der Effizienz der Energieumwandlungstechniken nach der ersten “Ölpreisexplosion” 1973-1975 erkennen lassen.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München