Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

EP: Extraterrestrische Physik

EP 5: Kosmische Strahlung 1

EP 5.4: Talk

Monday, March 17, 1997, 17:15–17:30, 302

Stand und Interpretation der Messungen von galaktischen Antiprotonen — •Manfred Simon — Universität Siegen

In den letzten Jahren sind die Messungen an den primären galaktischen Antiprotonen mit Hilfe von ballongetragenen supraleitenden Magnetspektrometern verbessert worden. Es zeigt sich, daß diese gemessenen Häufigkeiten verträglich sind mit der Vorstellung einer sekundären Produktion von vorwiegend hochenergetischen pp-Stößen im interstellaren Gas.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München