Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
GR: Gravitation und Relativitätstheorie
GR 3: Experiment, Beobachtung
GR 3.1: Talk
Wednesday, March 19, 1997, 11:30–11:50, HS 133
Bestimmung der Gravitationskonstanten mit einem als Pendel aufgeh"angten Fabry-Pérot-Resonator — •A. Schumacher — Bergische Universit"at Gesamthochschule Wuppertal, Fachbereich Physik, Gau"sstra"se 20, D-42097 Wuppertal
Die Gravitationskonstante G ist die am wenigsten genau bekannte Naturkonstante. Zur Zeit besteht der unbefriedigende Zustand, da"s die ver"offentlichten G-Werte verschiedener Experimente, die alle einen relativen Fehler von etwa 1· 10−4 angeben, sich um bis zu 74· 10−4 unterscheiden. Dies l"a"st auf unbekannte, gro"se systematische Fehler bei wahrscheinlich allen Experimenten schlie"sen. Unsere spezielle Methode der Messung der Gravitationskonstanten mit Fadenpendeln ist dabei gerade im Vergleich zu den "ublichen Torsionswaagenexperimenten von besonderer Bedeutung, da bestimmte systematische Fehler konstruktionsbedingt nicht auftreten k"onnen. Es werden die Me"smethode beschrieben und aktuelle Ergebnisse vorgestellt.