München 1997 –
            
              wissenschaftliches Programm
            
          
        
        
        
        
        
      
      
  
    
  
  T 509: Kosmische γ-Strahlung II
  Donnerstag, 20. März 1997, 15:45–17:00, 219
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:45 | 
          T 509.1 | 
          
            
            
              
                Das Mini-GRAAL-Experiment – Nachweis und Untersuchung hochenergetischer Gammastrahlung von kosmischen Punktquellen mit dem Solar-Versuchskraftwerk CESA-1 bei Almeria, Spanien — •H.-J. Gebauer, F. Arqueros, M. Berenguel, D.M. Borque, F.J. Garcia Martin, R. Plaga und G. Weinrebe
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:00 | 
          T 509.2 | 
          
            
            
              
                Blasare als Quellen hochenergetischer Photonen — •W. Rhode
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:15 | 
          T 509.3 | 
          
            
            
              
                Gamma-Ray Astronomy above 100 GeV: Some implications for Gamma-Ray Bursts — •B. Funk, D. Hartmann, H. Krawczynski, K. Mannheim, and H. Meyer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          T 509.4 | 
          
            
            
              
                Suche nach GRB Counterparts auf Zeitskalen >T90 mit dem HEGRA Experiment — •B. Funk
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:45 | 
          T 509.5 | 
          
            
            
              
                Bestimmung des IR-Hintergrunds mit Hilfe der TeV-Astronomie — •B. Funk
              
            
           | 
        
        
           | 
           |