DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AM: Magnetismus

AM 22: Magnetowiderstand II

AM 22.2: Vortrag

Donnerstag, 20. März 1997, 15:30–15:45, F4

Orts- und zustandsabhängige Leitfähigkeiten in magnetischen Vielfachschichten — •P. Zahn, J. Binder und I. Mertig — TU Dresden, Institut für Theoretische Physik, 01062 Dresden

Auf der Grundlage von ab-initio Untersuchungen der Elektronenstruktur magnetischer Vielfachschichten wird die Leitfähigkeitsverteilung ortsaufgelöst über die Vielfachschicht und zustandsabhängig auf der Fermi-Fläche durch Lösung der Boltzmann-Gleichung berechnet.
Es zeigt sich, daß die Leitfähigkeit in starkem Maße durch die lokalen Zustandsdichten bestimmt wird, die für die untersuchten Co/Cu Vielfachschichten in Nähe der Grenzflächen besonders hoch sind.
Aus der Ananlyse der Zustandsabhängigkeit der Leitfähigkeit ergibt sich, daß die Leitfähigkeit in Schichtrichtung (CIP) und senkrecht zur Schichtrichtung (CPP) von Elektronen in unterschiedlichen Zuständen bestimmt wird. Infolgedessen kann gezeigt werden, daß verschiedene Streuprozesse den Widerstand und den Supermagnetwiderstand (GMR) in diesen Richtungen verursachen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster