DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AP: Agrophysik

AP 4: Wasser und Boden

AP 4.2: Vortrag

Dienstag, 18. März 1997, 11:45–12:00, Phy

Transport von Schadstoffen in heterogenen, nichtlinear sorbierenden Medien — •U. Jaekel, H. Vereecken und H. Schwarze — Institut für Erdöl und Organische Geochemie, Forschungszentrum Jülich, D-52425 Jülich

Wir untersuchen die Ausbreitung wasserlöslicher Schadstoffe in Strömungen durch gesättigte und ungesättigte Böden oder Grundwasserleiter bei (partiell) reversibler Sorption durch die Sedimentmatrix. Unter Annahme eines Sorptionsgleichgewichts hängt das qualitative Verhalten von Schadstoffwolken stark von der Form der Isotherme ab. Für eine Freundlich-Isotherme zeigt sich, daß die Konzentration an einem festen Ort nach der Injektion eines Schadstoffpulses für große Zeiten einem Potenzgesetz folgend abklingt, während die Durchbruchskurven im Falle von Langmuir- und Henry-Isothermen exponentiell abfallen. Wir verallgemeinern diese Ergebnisse für einige Nichtgleichgewichtsmodelle und berücksichtigen Hystereseeffekte. Die Vorhersagen werden mit den Ergebnissen von numerischen Simulationen sowie Labor- und Feldexperimenten verglichen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster