DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 20: Poster zur Sitzung CP 9(Fortführung am Do, 9:30-10:30)

CP 20.6: Poster

Mittwoch, 19. März 1997, 18:30–19:45, FBH

Elektrolumineszenz in Multischichtsystemen aus PPV und Halbleiterkolloiden — •M. Gao, B. Richter und S. Kirstein — Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Rudower Chaussee 5, 12489 Berlin

Die Methode der alternierenden Polyelektrolytadsorption aus wässriger Lösung [1] wurde verwendet, um Multischichten aus PPV im Wechsel mit Q-CdSe Teilchen aufzubauen. Letztere haben Dimensionen kleiner als 8 nm, liegen ebenfalls in wässriger Lösung vor und sind durch Säuregruppen stabilisiert. Sie tragen daher das zu pre-PPV entgegengesetzte Ladungsvorzeichen. Die konjugierte Form von PPV wurde durch Erhitzen des gesamten Schichtsystems erzeugt. Mittels Röntgenkleinwinkelstreuung wird gezeigt, daß dabei der Schichtaufbau erhalten bleibt. Die zwischen ITO- und Aluminium-Elektroden gemessene Elektrolumineszenz zeigt eine breite spektrale Verteilung, sodaß weiße Emission beobachtet wird. Die optischen und elektrischen Eigenschaften dieser Systeme werden diskutiert.

[1] G. Decher, J.D. Hong, J. Schmitt, Thin Solid Films, 210/211, 831 (1992)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster