DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DS: Dünne Schichten

DS 32: Metallische Schichten II

DS 32.2: Talk

Friday, March 21, 1997, 12:00–12:15, H 55

Untersuchung von metastabilen 3d-Übergangsmetallfilmen — •Manfred Albrecht, Helmut Wider, Jörg Pohl, Ursula Malang, Jochen Köhler, Klaus Friemelt und Ernst Bucher — Fakultät für Physik, Universität Konstanz, D-78434 Konstanz

Mittels MBE-Technik lassen sich auf hexagonalen Oberflächen (z. B. Ru(0001)) Übergangsmetalle wie Fe oder Mn für wenige Monolagen Bedeckung in hcp-Phasen stabilisieren, die veränderte magnetische Eigenschaften zeigen [1]. Unsere Ergebnisse, die mittels in situ RHEED, AES, UHV-STM/AFM und Röntgenbeugung erzielt wurden, beinhalten Strukturmodelle sowie das Wachstumsverhalten für bislang nicht untersuchte Phasen wie hcp V und Cr. Das Aufwachsen der Übergangsmetalle erfolgt dabei bei Raumtemperatur auf bei hohen Temparaturen epitaktisch gewachsenen Ru(0001)-Filmen, bzw. auf hexagonalen Einkristalloberflächen wie SrTiO3(111), Al2O3(0001), Al2O3(1120) und Os(0001). Erste Ergebnisse werden präsentiert.

[1] F. Baudelet et al., Phys. Rev. B 47, 2344 (1993).

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster