DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DS: Dünne Schichten

DS 33: Postersitzung

DS 33.3: Poster

Dienstag, 18. März 1997, 16:15–17:45, Aula

Akustische Untersuchungen von amorphen dünnen SiO2-Schichten und polykristallinen dünnen Goldschichten bei sehr tiefen Temperaturen — •E. Gaganidze1, R. König1, P. Esquinazi2 und K. Zimmer31Physikalisches Institut, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth — 2Abt. Supraleitung u. Magnetismus, Universität Leipzig, 04103 Leipzig — 3Institut für Oberflächenmodifizierung e.V., 04303 Leipzig

Die akustischen Eigenschaften von mikrostrukturierten Si-Kantilevern mit unterschiedlichen Oxidschichtdicken (2 nm bis 500 nm) wurden im Temperaturbereich 0.2 mK ≤ T ≤ 20 K gemessen. Die Dicke der Oxidschicht wurde durch naßchemisches Ätzen eingestellt und im Anschluß an den Ätzprozeß mit einem Fehler von ca. ± 5 nm optisch gemessen. Den Kantilevern wurden zusätzlich ca. 20 nm Au aufgedampft. Die akustischen Eigenschaften der Oxidschichten zeigen typisches glasähnliches Verhalten. Für dünne Oxidschichten und bei 0.2 mK ≤ T ≤ 30 mK haben wir eine lineare Abhängigkeit der inneren Reibung als Funktion der Temperatur in Übereinstimmung mit dem Modell der kollektiven niederenergetischen Anregungen gemessen. Die akustischen Eigenschaften von polykristallinen Goldschichten beeinflussen das Verhalten der Kantilever für T > 0.2 K und zeigen eine T−Abhängigkeit ähnlich wie amorphes PdSiCu.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster