Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DY: Dynamik und Statistische Physik

DY 16: Nichtlineare Dynamik und Turbulenz

DY 16.2: Vortrag

Mittwoch, 19. März 1997, 15:00–15:15, R4

Turbulente Kaskadenmodelle — •M. Greiner1, J. Giesemann1, P. Lipa2 und W. Scheid31Institut für Theoretische Physik, Technische Universität, D-01062 Dresden — 2Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, A-1050 Wien — 3Institut für Theoretische Physik, Justus-Liebig Universität, D-35392 Gießen

Multiplikative Kaskadenmodelle können empirisch einige Aspekte der intermittenten Fluktuationen des Energiedissipationsfeldes in der vollentwickelten Turbulenz beschreiben. Aufgrund ihrer hierarchischen Struktur sind allerdings die räumlichen Korrelationsfunktionen nicht translationsinvariant, was im Widerspruch zu den experimentell gewonnenen Ergebnissen steht. Es wird ein Schema vorgestellt, daß die Tranlationsinvarianz wiederherstellt; dessen Auswirkung auf die sogenannten “Multiplier”-Verteilungen werden diskutiert. Von phänomenologischer Seite führt das zu einer tieferen Begründung dieser turbulenten Kaskadenmodelle. Mit einer Wavelet-Transformation vereinfacht sich deren Beschreibung weiter.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster