DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DY: Dynamik und Statistische Physik

DY 17: Phasenüberg
änge und kritische Ph
änomene I

DY 17.8: Vortrag

Mittwoch, 19. März 1997, 16:15–16:30, R1

Dynamischer Übergang oberhalb struktureller Phasenübergänge: Eine Modenkopplungsbeschreibung — •Rolf Schilling — Institut für Physik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Staudingerweg 7, 65099 Mainz

Für ein skalares φ4-Modell, welches einen Phasenübergang zweiter Ordnung bei Tc zeigt, wird der dynamische Strukturfaktor S(q,ω) im Rahmen der Modenkopplungstheorie untersucht. Unsere Berechnung von renormierten Vertizes führt zu qualitativ verschiedenen Vorhersagen im Vergleich zu früheren Rechnungen mit nackten Vertexfunktionen. Es kann wiederum oberhalb Tc ein dynamischer Übergang bei Tc′ von einer ergodischen zu einer nichtergodischen Phase auftreten. Das setzt jedoch voraus, dass die Fluktuationen in der Nähe von Tc nicht-gaussisch sind, so dass die Ginzburg-Temperatur eine obere Schranke fuer Tc′ setzt. Die q- und T-Abhängigkeit des Nichtergodizitätsparameters, welcher auch die Existenz des experimentell beobachteten zentralen Peaks beschreibt, wird durch eine universelle Masterfunktion gegeben. Die Konsistenz dieser Aussagen mit MD-Simulationen sowie der Bezug zu den Experimenten wird kurz diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster