DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 1: Mesoskopische Systeme

TT 1.9: Vortrag

Montag, 17. März 1997, 12:30–12:45, F1

Photoabsorption durch kleine Teilchen mit interner ballistischer Dynamik — •Klaus Richter und Bernhard Mehlig — Max–Planck–Institut für Physik komplexer Systeme, Bayreuther Str. 40, 01187 Dresden

Das Absorptionsverhalten und die Polarisierbarkeit von kleinen metallischen Teilchen bzw. Halbleiterquantenpunkten weisen eigentümliche mesoskopische Effekte aufgrund der endlichen Größe der Systeme auf. Wir untersuchen am Beispiel der frequenzabhängigen Absorption den Einfluß spektraler Korrelationen auf Antwortfunktionen solcher Systeme. Im Rahmen einer semiklassischen Theorie für die Matrixelemente des entsprechenden Operators der äußeren Störung läßt sich das Absorptionsverhalten auf Eigenschaften der klassischen Dynamik der Elektronen im Teilchen zurückführen: Der Absorptionskoeffizient ist gegeben durch einen dominanten klassischen Anteil mit Resonanzen entsprechend den klassischen Moden des Systems, sowie durch Quantenoszillationen, die sich auf periodische Bahnen zurückführen lassen. Wir berücksichtigen elektronische Wechselwirkungen im Rahmen der RPA durch ein effektives screening–Potential und diskutieren die Relevanz für mögliche Experimente.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster