DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 14: Postersitzung II: Korrelierte Systeme(1-40), Theorie der Supraleitung(41-50), Metall-Isolator-Übergang, Lokalisierung(51-66), Niederdimensionale Systeme, Quantenhalleffekt(67-80), Pinning, kritische Ströme und Vortexdynamik(81-93), HTSL-Drähte und -Bänder(94-98), Massive HTSL(99-104), supraleitende Borkarbide(105-109)

TT 14.108: Poster

Mittwoch, 19. März 1997, 15:00–18:30, Z1

Zur de Gennes-Skalierung in intermetallischen Borkarbiden — •J. Freudenberger1, G. Fuchs1, A. Handstein1, Z. Drzazga2, K.-H. M"uller1, and L. Schultz11IFW Dresden, 01171 Dresden — 2Instytut Fizyki, Uniwersytet Slaski, Poland

Es wurden Untersuchungen zur paarbrechenden Wirkung magnetischer Seltenerdelemente R auf die supraleitenden Eigenschaften von (R,Y)Ni2B2C -Proben durchgef"uhrt, die im Lichtbogenofen erschmolzen und danach homogenisiert wurden. Insbesondere wurde f"ur (HoxY1−x)Ni2B2C-Proben eine lineare Verringerung der kritischen Temperatur Tc mit zunehmender Ho-Konzentration gefunden und, ganz analog zur linearen Skalierung von Tc mit dem de Gennes-Faktor bei Variation des magnetischen Seltenerd-Elements R in RNi2B2C-Proben, im Rahmen der Abrikosov-Gorkov-Theorie [1] interpretiert [2]. Dagegen versagt die de Gennes-Skalierung im System (GdxY1−x)Ni2B2C f"ur Gd-Konzentrationen x>0,22. Andere Beispiele f"ur Abweichungen von der de Gennes-Skalierung sind von (Dy,Lu)Ni2B2C und (Dy, Ho)Ni2B2C bekannt [3]. Es wird "uber systematische Untersuchungen zur de Gennes-Skalierung in (Ho,Lu)Ni2B2C und (Dy,Y)Ni2B2C berichtet.

[1] A.A. Abrikosov, L.P. Gorkov Sov. Phys. JETP 12, 1243 (1961)

[2] K. Eversmann, et al. Physica C 266, 27 (1996)

[3] B. K. Cho et al., Phys. Rev. Lett. 77, 163 (1996)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster