DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 14: Postersitzung II: Korrelierte Systeme(1-40), Theorie der Supraleitung(41-50), Metall-Isolator-Übergang, Lokalisierung(51-66), Niederdimensionale Systeme, Quantenhalleffekt(67-80), Pinning, kritische Ströme und Vortexdynamik(81-93), HTSL-Drähte und -Bänder(94-98), Massive HTSL(99-104), supraleitende Borkarbide(105-109)

TT 14.2: Poster

Mittwoch, 19. März 1997, 15:00–18:30, Z1

Exakte Lösung einer t-J Kette mit Verunreinigung — •G. Bedürftig1, F. H. L. Essler2 und H. Frahm11Institut für Theoretische Physik, Universität Hannover, Appelstraße 2, D-30167 Hannover — 2Department of Physics, Theoretical Physics, Oxford University, 1 Keble Road, Oxford OX1 3NP, Great Britain

Untersucht werden die Effekte einer via QISM integrablen Verunreinigung in einer periodischen t-J Kette. Die Kopplung der Verunreinigung an die Spin– und Ladungsfreiheitsgrade der Kette kann durch einen kontinuierlichen Parameter variiert werden, ohne die Integrabilität zu verlieren.

Im Grundzustand wird die Magnetisierung und die Teilchendichte an der Verunreinigung in Anwesenheit eines magnetischen Feldes sowohl numerisch, als auch in Grenzfällen analytisch berechnet. Neben den Suszeptibilitäten für T=0 werden auch die spezifische Wärme für kleine Temperaturen und das Hochtemperaturverhalten des Systems betrachtet. Schließlich wird noch auf die Transporteigenschaften des Systems eingegangen. Hierzu werden die Auswirkungen einer einzelnen Verunreinigung und einer endlichen Dichte von Verunreinigungen auf die Charge– und Spinstiffness des Systems untersucht.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster