DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 14: Postersitzung II: Korrelierte Systeme(1-40), Theorie der Supraleitung(41-50), Metall-Isolator-Übergang, Lokalisierung(51-66), Niederdimensionale Systeme, Quantenhalleffekt(67-80), Pinning, kritische Ströme und Vortexdynamik(81-93), HTSL-Drähte und -Bänder(94-98), Massive HTSL(99-104), supraleitende Borkarbide(105-109)

TT 14.48: Poster

Mittwoch, 19. März 1997, 15:00–18:30, Z1

Einflu"s struktureller Fluktuationen auf das Oberfl"achennukleationsfeld von Supraleitern — •C.T. Rieck1, R. Gl"ockner2, and H. Rauh21Institut f"ur Angewandte Physik, Universit"at Hamburg — 2Fachbereich Materialwissenschaft, Technische Hochschule Darmstadt

Ebene Oberfl"achen idealer Supraleiter beg"unstigen die Keimbildung einer stabilen supraleitenden Phase in angrenzenden d"unnen Schichten bei Magnetfeldern, deren St"arke das obere bzw. thermodynamische kritische Feld "ubersteigt. Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit pr"aparationsbedingte Oberfl"acheninhomogenit"aten realer Supraleiter die genannte Keimbildung hemmen. Die strukturellen Fluktuationen der Oberfl"achen werden hierbei durch Autokorrelationsfunktionen charakterisiert; ihr Einflu"s auf das Oberfl"achennukleationsfeld im Ginzburg-Landau-Regime wird auf der Basis einer Streutheorie diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster