DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 16: Supraleitende dünne Filme

TT 16.2: Vortrag

Donnerstag, 20. März 1997, 09:45–10:00, F2

Außergewöhnliche Transporteigenschaften durch YBa2Cu3O7−δ-Schichtwachstum auf maßgeschneiderten SrTiO3 Oberflächen — •J. Zegenhagen, T. Haage, J.Q. Li, H.-U. Habermeier und M. Cardona — Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Heisenbergstr.1, 70569 Stuttgart

Die verschiedenen, beim epitaktischen YBa2Cu3O7−δ (YBCO) Schichtwachstum gebildeten Defekte ermöglichen Flußlinienverankerung mit unterschiedlicher Effizienz. Mittels in-situ Rastertunnelmikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie zeigen wir die Möglichkeit der kontrollierten Modifikation des Wachstums und der Defektstruktur c-Achsen-orientierter YBCO Schichten auf SrTiO3(001) mit maßgeschneiderter Oberflächenstruktur. Terassenbreiten zwischen 600 und 23 Å und Stufenhöhen von 3.9-11.7 Å werden durch Fehlorientierung der SrTiO3(001) Oberfläche und verschiedene Temperprozesse erzeugt. Beim Wachstum auf den unterschiedlich gestuften Substraten entstehen Defektebenen mit stapelfehlerartigem Charakter, deren Länge mit zunehmender Dichte der SrTiO3 Stufen drastisch abnimmt. Dabei wird eine Erhöhung der kritischen Stromdichte bis ≈ 8 × 107 A/cm2 in YBCO auf SrTiO3(106) erreicht. Eine starke Anisotropie der Temperaturabhängigkeit des Widerstandes und der kritischen Stromdichte (in der Substratebene) wird über ein Modell mit der besonderen Defektstruktur korreliert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster