DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 10: Dynamik molekularer Systeme

CP 10.11: Poster

Dienstag, 10. März 1998, 18:00–20:00, P1

Photographische Untersuchung der durch Laserablation von Keramikproben erzeugten Plasmawolke — •Johann; Johannes Gruber; Heitz — Angewandte Physik, Johannes-Kepler-Unversit”at, A-4040 Linz, ”Osterreich

Zum Verst”andnis der zugrundeliegenden Mechanismen der gepulsten Laserablation ist die Ausbreitungsdynamik der dabei erzeugten Plasmawolke von Interesse. In diesem Beitrag berichten wir ”uber die Untersuchung der Plasmawolke mit Hilfe einer zeitaufgel”osten verst”arkten CCD-Kamera. Die Plasmawolke wurde durch die Bestrahlung einer YBaCuO-Keramikprobe mit einem KrF-UV-Excimerlaser erzeugt. Ihre Ausbreitungsdynamik hing von den Bestrahlungsparamtern wie Laserenergie, Durchmesser der bestrahlten Fl”ache und der Zusammensetzung der umgebenden Atmosph”are ab. Besonders interessierte uns dabei das Auftreten von Instabilit”aten in der Ausbreitungsfront.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth